Albero Per Terra

Albero Per Terra

Mario Schifano

€0,00 TVA incluse

„Albero Per Terra“, 1984 von Mario Schifano geschaffen, ist ein ikonisches Werk, das die Beziehung zwischen Natur und Kunst durch das Prisma der informellen Kunst erforscht. Dieses faszinierende Stück verkörpert die Essenz des Figurativen, indem es das Baummotiv mit einer kühnen Ästhetik interpretiert.

Œuvre protégée par le droit d'auteur

Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.

Über die Arbeit

Description

Dieses faszinierende Werk von Mario Schifano mit dem Titel „Albero Per Terra“ entpuppt sich als eine poetische Erkundung der Natur durch Abstraktion und Figuratives. Es ist im Art-Informel-Stil bemalt und zeigt einen diffusen Baum, dessen Linien wellenförmig und organisch sind und sowohl an die Kraft als auch an die Fließfähigkeit des Pflanzenlebens erinnern. Schifano verwendet eine erdige, lebendige Farbpalette mit Grün-, Braun- und Goldtönen, um Elemente einer natürlichen Landschaft nachzuahmen. Die Formen scheinen ineinander zu greifen und repräsentieren nicht nur die Teile des Baumes, wie Blätter und Stamm, sondern auch eine inhärente Verbindung zwischen allen Aspekten der Umgebung. Abstraktion liefert einen visuellen Dialog zwischen Natur und menschlicher Wahrnehmung und regt den Betrachter an, über die Beziehung zwischen Mensch und natürlicher Welt nachzudenken. Die energischen Pinselstriche zeugen von künstlerischer Spontaneität, erwecken die Leinwand zum Leben und stehen im Einklang mit der Akademie der informellen Kunst.

Contexte

„Albero Per Terra“ entstand 1984 und ist Teil der künstlerischen Entwicklung von Mario Schifano, einer symbolträchtigen Figur der zeitgenössischen italienischen Szene. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Werks gewann die Art Informel-Bewegung in der Kunstwelt an Dynamik und versuchte, über die von der Moderne etablierten Konventionen hinauszugehen. Mit seiner Vorliebe für Experimente versuchte Schifano, das Wesen der Realität durch freie Formen und dynamische Texturen einzufangen. Ihre Werke sind bekannt für die Verwendung metaphorischer und symbolischer Themen und offenbaren einen tiefen Respekt vor der Natur als Inspirationsquelle. In diesem Zusammenhang sticht „Albero Per Terra“ nicht nur als Darstellung eines Baumes hervor, sondern auch als Hommage an die Symbiose zwischen Mensch und Natur. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, über die ökologischen Auswirkungen nachzudenken und gleichzeitig die Schönheit natürlicher Formen wiederzuentdecken.

Caractéristiques

  1. Titel: Albero Per Terra
  2. Künstler: Mario Schifano
  3. Datum: 1984
  4. Stil: Informelle Kunst
  5. Genre: Figurativ
  6. Abmessungen: Nicht angegeben
  7. Tags: Baum, Holzpflanze, Blatt, Pflanze
  8. Urheberrecht: Mario Schifano

Interprétation

Das Stück „Albero Per Terra“ ist sowohl eine Hommage an die Natur als auch eine Reflexion über die menschliche Verfassung in einer sich ständig verändernden Welt. Der Baum, ein Symbol für Leben und Wachstum, verweist auf Konzepte wie Kontinuität und Veränderung. Mit der Wahl dieses Themas betont Schifano die Bedeutung der Harmonie zwischen Mensch und Erde und betont gleichzeitig die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt. Die fließenden, fast chaotischen Linien des Gemäldes scheinen an einen Tanz mit dem Wind zu erinnern, was darauf hindeutet, dass Kunst genau wie die Natur frei sein und sich ständig verändern sollte. Durch die Verwendung von Farbakzenten, die vor Energie zu vibrieren scheinen, gelingt es Schifano, eine lebendige Atmosphäre zu vermitteln und den Betrachter geradezu dazu einzuladen, die Emotionen zu spüren, die die natürlichen Elemente hervorrufen. Somit weist diese Arbeit auf einen Aufruf hin, unsere Verbindung zur natürlichen Welt neu zu bewerten, und erinnert uns daran, dass wir alle, genau wie dieser Baum, in einem größeren Lebensgefüge verankert sind.

Über den Künstler

Mario Schifano

Mario Schifano

Zertifizierter Künstler

20

Funktioniert

Anhänger

Ansichten

Mario Schifano wurde am 20. September 1934 in Khoms, Libyen, geboren und wuchs in Italien auf, wo er seinen künstlerischen Sinn entwickelte. Schifano gilt als einer der berühmtesten Künstler der italienischen Postmoderne, der die Pop-Art-Bewegung und Elemente des Neuen Realismus vereint. In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren wurde er ein einflussreiches Mitglied der Scuola romana, einer Künstlergruppe, zu der namhafte Persönlichkeiten wie Franco Angeli und Tano Festa gehörten. Sein Exhibitionismus und sein turbulenter, von Drogenabhängigkeit geprägter Lebensstil brachten ihm den Spitznamen „maledetto“ („verflucht“ auf Französisch) ein. Zu...

Rezensionen und Diskussionen

Kritische Diskussion

Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks

4.8
127 Bewertungen
5★
85%
4★
10%
3★
3%
2★
1%
1★
1%
Emotionale Wirkung
4.9
Zusammensetzung
4.8
Originalität
4.9
Technisch
4.7

Artistes liés

Art Fusion Peinture

Donnez vie à vos projets artistiques

Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art