
Buddha-Mond (Mönch-Sonnenaufgang)
Peter Max
„Buddha Moon (Monk Sunrise)“ von Peter Max aus dem Jahr 1999 ist ein emblematisches Werk der Pop Art. In einem lebendigen, verträumten Stil gehalten, verbindet es Spiritualität und Natur durch leuchtende Farben und abstrakte Muster.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses fesselnde Werk „Buddha Moon (Monk Sunrise)“ verkörpert die harmonische Verschmelzung buddhistischer Spiritualität und natürlicher Schönheit. Peter Max verwendet eine lebendige Farbpalette, die sofort ins Auge fällt und die Farbtöne von tiefem Blau, magischem Lila und strahlendem Gelb kombiniert. Die Komposition zeigt einen Mönch, der neidisch auf den Sonnenaufgang ist und dessen weiße Silhouette sich von einem farbigen Hintergrund abhebt. Wassermotive verschönern die Szene, breiten sich wie Wellen um die zentrale Figur aus und sorgen für visuelle Flüssigkeit. Mondmuster scheinen über die Szene zu wachen und das Ganze in eine mystische Aura zu hüllen. Dieses Gemälde spiegelt auch die Gelassenheit und den inneren Frieden wider, Merkmale der buddhistischen Philosophie. Unter Verwendung des ikonischen Stils der Pop Art mit seinen stilisierten Formen und satten Farben gelingt es Peter Max, ein Werk zu schaffen, das sowohl freudig als auch nachdenklich ist und den Betrachter dazu einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Spiritualität in perfekter Harmonie koexistieren. Die unter dem spirituellen Licht vibrierenden Meereselemente rufen einen Aufschwung von Vitalität und Wiedergeburt hervor.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Buddha-Mond (Mönch-Sonnenaufgang)
- Künstler: Peter Max
- Datum: 1999
- Stil: Pop-Art
- Genre: Landschaft
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Wasser
- Urheberrecht: Peter Max
Interprétation
Über den Künstler

Peter Max
Zertifizierter Künstler
19
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Peter Max, geboren am 19. Oktober 1937 in Berlin als Peter Max Finkelstein, ist ein jüdisch-amerikanischer Maler deutscher Herkunft, der als eine der Hauptfiguren der Pop-Art und psychedelischen Kunst in den Vereinigten Staaten gilt. 1938, als er erst ein Jahr alt war, floh seine Familie aus Nazi-Deutschland nach Shanghai, wo sie ein Jahrzehnt lang lebte. Während seiner Kindheit in Shanghai ließ sich Peter von der Kunst inspirieren und nahm Unterricht bei einem Wiener expressionistischen Maler. 1948 wanderte die Familie nach Haifa aus und ließ sich nach einem kurzen Aufenthalt in...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art