Buddha-Mond (Mönch-Sonnenaufgang)

Buddha-Mond (Mönch-Sonnenaufgang)

Peter Max

€0,00 TVA incluse

„Buddha Moon (Monk Sunrise)“ von Peter Max aus dem Jahr 1999 ist ein emblematisches Werk der Pop Art. In einem lebendigen, verträumten Stil gehalten, verbindet es Spiritualität und Natur durch leuchtende Farben und abstrakte Muster.

Œuvre protégée par le droit d'auteur

Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.

Über die Arbeit

Description

Dieses fesselnde Werk „Buddha Moon (Monk Sunrise)“ verkörpert die harmonische Verschmelzung buddhistischer Spiritualität und natürlicher Schönheit. Peter Max verwendet eine lebendige Farbpalette, die sofort ins Auge fällt und die Farbtöne von tiefem Blau, magischem Lila und strahlendem Gelb kombiniert. Die Komposition zeigt einen Mönch, der neidisch auf den Sonnenaufgang ist und dessen weiße Silhouette sich von einem farbigen Hintergrund abhebt. Wassermotive verschönern die Szene, breiten sich wie Wellen um die zentrale Figur aus und sorgen für visuelle Flüssigkeit. Mondmuster scheinen über die Szene zu wachen und das Ganze in eine mystische Aura zu hüllen. Dieses Gemälde spiegelt auch die Gelassenheit und den inneren Frieden wider, Merkmale der buddhistischen Philosophie. Unter Verwendung des ikonischen Stils der Pop Art mit seinen stilisierten Formen und satten Farben gelingt es Peter Max, ein Werk zu schaffen, das sowohl freudig als auch nachdenklich ist und den Betrachter dazu einlädt, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Spiritualität in perfekter Harmonie koexistieren. Die unter dem spirituellen Licht vibrierenden Meereselemente rufen einen Aufschwung von Vitalität und Wiedergeburt hervor.

Contexte

„Buddha Moon (Monk Sunrise)“ wurde 1999 produziert und steht im Mittelpunkt der künstlerischen Entwicklung von Peter Max, der für seine innovative Herangehensweise an Pop Art bekannt ist. Diese Phase seiner Karriere ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Spiritualität und innerem Frieden, zwei Themen, die eine tiefe Resonanz in seinen eigenen Lebenserfahrungen haben. Die Entscheidung, einen buddhistischen Mönch in Gemeinschaft mit der Natur darzustellen, unterstreicht die Bedeutung der Harmonie zwischen dem Einzelnen und seiner Umwelt. Max richtet sich an ein breites Publikum und fängt den Geist der 90er Jahre ein, einer Zeit, in der der Wunsch nach Frieden und Solidarität besonders vorherrschend war. Mit dieser Arbeit beteiligt sich der Künstler auch an einem breiteren Dialog über die Notwendigkeit, unsere spirituellen Wurzeln zu kennen. Im Rahmen der Pop Art versucht er, antike Konzepte mit einer modernen Welt zu verbinden und den Betrachter zum Nachdenken über die Dualität des Daseins und die Bedeutung des Glücks einzuladen.

Caractéristiques

  1. Titel: Buddha-Mond (Mönch-Sonnenaufgang)
  2. Künstler: Peter Max
  3. Datum: 1999
  4. Stil: Pop-Art
  5. Genre: Landschaft
  6. Abmessungen: Nicht angegeben
  7. Schlagworte: Wasser
  8. Urheberrecht: Peter Max

Interprétation

„Buddha Moon (Monk Sunrise)“ geht über die einfache Darstellung eines Mönchs oder eines Sonnenaufgangs hinaus. Dieses Werk kann als eine Hommage an die Suche nach innerem Frieden und Gelassenheit gesehen werden. Der Mönch, ein Symbol für Weisheit und Ruhe, sitzt im Herzen der lebendigen Natur und veranschaulicht die Idee, dass wahre Schönheit in spiritueller Erfüllung liegt. Helle Farben und fließende Muster erzeugen ein Gefühl von Dynamik und Freiheit und erinnern den Betrachter daran, wie wichtig Harmonie in unserem Leben ist. Durch die prominente Platzierung des Mondes deutet Max auch eine Verbindung zwischen der Erde und dem Kosmos an, ein Aufruf, unseren Platz im Universum anzuerkennen. Dieses Werk lädt uns ein, über unsere eigenen spirituellen Erfahrungen nachzudenken und Momente der Verbindung mit der Natur zu genießen. Auf diese Weise ist es Peter Max gelungen, den Zuschauern nicht nur ein visuell umwerfendes Stück, sondern auch eine tiefgreifende Meditation über die Qualität unserer Existenz und unserer Beziehungen zur natürlichen Welt zu bieten.

Über den Künstler

Peter Max

Peter Max

Zertifizierter Künstler

19

Funktioniert

Anhänger

Ansichten

Peter Max, geboren am 19. Oktober 1937 in Berlin als Peter Max Finkelstein, ist ein jüdisch-amerikanischer Maler deutscher Herkunft, der als eine der Hauptfiguren der Pop-Art und psychedelischen Kunst in den Vereinigten Staaten gilt. 1938, als er erst ein Jahr alt war, floh seine Familie aus Nazi-Deutschland nach Shanghai, wo sie ein Jahrzehnt lang lebte. Während seiner Kindheit in Shanghai ließ sich Peter von der Kunst inspirieren und nahm Unterricht bei einem Wiener expressionistischen Maler. 1948 wanderte die Familie nach Haifa aus und ließ sich nach einem kurzen Aufenthalt in...

Rezensionen und Diskussionen

Kritische Diskussion

Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks

4.8
127 Bewertungen
5★
85%
4★
10%
3★
3%
2★
1%
1★
1%
Emotionale Wirkung
4.9
Zusammensetzung
4.8
Originalität
4.9
Technisch
4.7

Artistes liés

Art Fusion Peinture

Donnez vie à vos projets artistiques

Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art