
Der Anruf
Evelyne Axell
The Call, 1972 von Evelyne Axell geschaffen, ist ein symbolträchtiges Werk der Pop-Art-Bewegung. Dieses figurative Stück regt die Fantasie an und stellt soziokulturelle Konventionen durch eine kühne Feier der Sinnlichkeit in Frage.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
„The Call“, ein lebendiges Werk von Evelyne Axell, ist ein ikonisches Werk der Pop Art aus dem Jahr 1972. Die Künstlerin präsentiert eine visuell beeindruckende Komposition, in der leuchtende Farben und ein energiegeladener figurativer Stil zusammenkommen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen üppige und ausdrucksstarke Frauenfiguren in einer verspielten und farbenfrohen Umgebung, die die traditionellen Grenzen von Körper und Sexualität überschreiten. Axell verwendet eine kräftige Palette lebendiger Farbtöne wie Rot, Gelb und Blau und schafft so eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch provokativ ist. Die stilisierten und vereinfachten Silhouetten der Frauen scheinen mit Geschlechterkonventionen zu tanzen und zu spielen und laden zum Nachdenken über die Darstellung von Frauen in der Kunst und darüber hinaus ein. Das Werk spielt mit den Codes der Populärkultur und Stereotypen und verwandelt einen Ausdruck der Sinnlichkeit in einen Aufruf zur Befreiung und Selbstbestätigung.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Der Anruf
- Künstlerin: Evelyne Axell
- Datum: 1972
- Stil: Pop-Art
- Genre: Figurativ
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Bilderrahmen
- Urheberrecht: Evelyne Axell
Interprétation
Über den Künstler

Evelyne Axell
Zertifizierter Künstler
20
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Evelyne Axell, geboren am 16. August 1935 in Namur, Belgien, als Evelyne Devaux, ist eine Malerin, Schauspielerin und Symbolfigur der Pop-Art-Bewegung in Belgien. Sie erlebte eine Kindheit, die von einem instabilen familiären Umfeld geprägt war, bevor sie sich der schönen Kunst zuwandte. Axell studierte Keramik an der Akademie der Schönen Künste in Namur und anschließend Schauspiel am Königlichen Konservatorium in Brüssel. 1956 heiratete sie Jean Antoine, einen Pionier des belgischen Fernsehens, mit dem sie einen Sohn, Philippe, bekam. Bevor sie sich ganz der Malerei widmete, machte sie in Paris Karriere...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art