
Michelangelos „David“
Eduardo Paolozzi
„David“, 1987 von Eduardo Paolozzi geschaffen, ist eine emblematische Skulptur der Konzeptkunst-Bewegung, inspiriert von der berühmten Statue Michelangelos. Diese Arbeit konzentriert sich auf den Kopf der berühmten Figur und untersucht gleichzeitig Themen wie Glaube, Stärke und Identität.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Diese Skulptur von Paolozzi, eine kühne Interpretation von Michelangelos „David“, fängt den Kopf des biblischen Helden in einem ausgefallenen zeitgenössischen Stil ein und offenbart sowohl Tradition als auch Innovation. Mit einem starken Schwerpunkt auf Texturen und geometrischen Formen verbindet der Künstler Vergangenheit und Gegenwart, indem er einer klassischen Figur eine konzeptionelle Methode verleiht. Die Oberfläche der Arbeit ist sowohl rau als auch glatt und schafft eine reichhaltige visuelle und taktile Interaktion, die das Auge anzieht und gleichzeitig zu tieferer Reflexion einlädt. Davids Kopf wird so dargestellt, dass seine Gesichtszüge übertrieben wirken und Elemente wie Entschlossenheit und Kraft hervorgehoben werden, die traditionell mit dieser ikonischen Figur verbunden sind. Durch diese Verzerrung hebt Paolozzi die verschiedenen Bedeutungsebenen hervor, die diese Figur in Kunst, Kultur und Gesellschaft darstellt, und schlägt gleichzeitig eine neue Sichtweise auf Heldentum angesichts zeitgenössischer Herausforderungen vor. Das Werk von 1987 zeigt auch den anhaltenden Dialog zwischen Klassikern und Zeitgenossen in der Kunst, der unser Verständnis traditioneller Werke herausfordert und neu definiert.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Michelangelos „David“
- Künstler: Eduardo Paolozzi
- Datum: 1987
- Stil: Konzeptuelle Kunst
- Genre: Skulptur
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Kopf
- Urheberrecht: Eduardo Paolozzi
Interprétation
Über den Künstler

Eduardo Paolozzi
Zertifizierter Künstler
17
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Eduardo Luigi Paolozzi wurde am 7. März 1924 in Leith, einem Stadtteil von Edinburgh, Schottland, in eine Familie italienischer Einwanderer geboren. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zog er nach London, wo er sein Studium an der Slade School of Fine Art fortsetzte, nachdem er seine künstlerische Ausbildung am Edinburgh College of Art und der St Martin's School of Art begonnen hatte. In dieser Zeit begann er sich für Surrealismus und abstrakte Kunst zu interessieren, zeichnete sich jedoch schnell durch sein Engagement für zeitgenössischere Strömungen, insbesondere die Pop-Art, aus. Paolozzi war...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art