
Selbstporträt
Evelyne Axell
„Selbstporträt“ von Evelyne Axell aus dem Jahr 1971 ist ein symbolträchtiges Werk der Pop-Art-Bewegung. Dieses lebendige Gemälde hebt eine Silhouette hervor, die sowohl die Persönlichkeit als auch die emotionale Artikulation des Künstlers hervorruft.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
In „Self-Portrait“ erforscht Evelyne Axell Vorstellungen von Identität durch eine kühne und farbenfrohe Behandlung, die dem symbolträchtigen Stil der Pop Art treu bleibt. Das Werk zeigt die Silhouette des Künstlers, gestaltet in hellen, kontrastierenden Farbtönen, die sofort ins Auge fallen. Axell verwendet eine Kombination aus vereinfachten Formen und grafischen Elementen, um eine dynamische Präsenz zu schaffen, die im Web hervorsticht. Die stilisierte und reduzierte Silhouette regt den Betrachter zum Nachdenken darüber an, wie Identität wahrgenommen und interpretiert werden kann. Das Werk ruft sowohl eine intime Selbstbeobachtung als auch eine öffentliche Bestätigung seiner selbst hervor und wird von der Dualität genährt, die zwischen dem Individuum und seinem oder ihrem Bild besteht. Das Fehlen expliziter Details im Gesicht der Silhouette verleiht dem Werk eine universelle Dimension, die es jedem ermöglicht, sich damit zu identifizieren. Dieser minimalistische Ansatz, kombiniert mit der Brillanz der Pop-Farbsprache, verstärkt die erzählerische Kraft der Komposition. Das Werk entfaltet sich so wie ein Spiegel der Gesellschaft der 1970er Jahre und wirft zeitgenössische Fragen nach Selbstwertgefühl, Repräsentation und der Kunst, man selbst zu sein, auf.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Selbstporträt
- Künstlerin: Evelyne Axell
- Datum: 1971
- Stil: Pop-Art
- Genre: Selbstporträt
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Tags: ['Bilderrahmen', 'Silhouette']
- Urheberrecht: Evelyne Axell
Interprétation
Über den Künstler

Evelyne Axell
Zertifizierter Künstler
20
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Evelyne Axell, geboren am 16. August 1935 in Namur, Belgien, als Evelyne Devaux, ist eine Malerin, Schauspielerin und Symbolfigur der Pop-Art-Bewegung in Belgien. Sie erlebte eine Kindheit, die von einem instabilen familiären Umfeld geprägt war, bevor sie sich der schönen Kunst zuwandte. Axell studierte Keramik an der Akademie der Schönen Künste in Namur und anschließend Schauspiel am Königlichen Konservatorium in Brüssel. 1956 heiratete sie Jean Antoine, einen Pionier des belgischen Fernsehens, mit dem sie einen Sohn, Philippe, bekam. Bevor sie sich ganz der Malerei widmete, machte sie in Paris Karriere...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art