
Soße für die Marine
Peter Phillips
„Soße für die Marine“, 1975 von Peter Phillips geschaffen, ist ein dynamisches und ikonisches Pop-Art-Werk, das grafische und figurative Elemente verbindet, um die Essenz einer Ära einzufangen.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses Werk voller Farben und Muster veranschaulicht perfekt den Pop-Art-Stil der 70er Jahre, in dem sich Kunst mit Massenkultur und moderner grafischer Ästhetik vermischt. Peter Phillips spielt mit einer kräftigen und ausdrucksstarken Palette und verwendet leuchtende Rot-, Blau- und Gelbtöne, die mit scharfen Linien und geometrischen Formen aufgetragen werden. Das Werk ist eine Mischung aus figurativen und stilisierten Mustern und präsentiert eine Komposition, die durch ihre Linien und stilisierte Typografie Aufmerksamkeit erregt. Grafische Elemente wie Buchstaben und Symbole dienen nicht nur der Dekoration, sondern werden in die visuelle Erzählung integriert und bekräftigen die Vorstellung, dass Kunst nicht isoliert, sondern im Dialog mit der Populärkultur existiert. Das Thema „Soße für die Marine“ ruft auf humorvolle und einnehmende Weise Gesellschaftskritik hervor, veranschaulicht die Paradoxien des Militärlebens und spielt dabei mit dem Absurden. Durch die Verschmelzung von Politik und Kunst mit einem unnachahmlichen Sinn für Stil verkörpert Peter Phillips den provokativen und erfinderischen Geist seiner Zeit.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Soße für die Marine
- Künstler: Peter Phillips
- Datum: 1975
- Stil: Pop-Art
- Genre: Figurativ
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Muster, Linie, Schriftart, Grafikdesign
- Urheberrecht: Peter Phillips
Interprétation
Über den Künstler

Peter Phillips
Zertifizierter Künstler
15
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Peter Phillips ist ein britischer Maler, geboren am 21. Mai 1939 in Birmingham, England. Er wuchs in einem Umfeld auf, in dem Kunst geschätzt wurde, was ihn zu einer künstlerischen Karriere ermutigte. Phillips studierte zwischen 1955 und 1959 an der Birmingham School of Art, anschließend schrieb er sich von 1959 bis 1962 am Royal College of Art in London ein. An dieser Institution wurde er von Zeitgenossen wie Peter Blake , David Hockney und Allen Jones beeinflusst, deren Parallelität im Pop-Art-Ansatz wird er teilen. Ab 1960 stellte...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art