
INsuperSET
Peter Phillips
„INsuperSET“, 1963 von Peter Phillips geschaffen, ist ein ikonisches Art-Pop-Werk, das Grafiken und figurative Kompositionen gegenüberstellt, um ein kühnes und energiegeladenes visuelles Erlebnis zu schaffen.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
„INsuperSET“ ist ein lebendiges Werk, das eine Kombination aus grafischem Stil und figurativen Formen einfängt und die Populärkultur der 1960er Jahre widerspiegelt. Peter Phillips verwendet eine lebendige Farbpalette mit leuchtenden Rottönen, elektrischen Gelbtönen und tiefen Blautönen und erzeugt so eine Kontrastdynamik, die sofort ins Auge fällt. Die Komposition wird von kühner Typografie dominiert, die kreativ in das Werk integriert ist und sowohl eine ästhetische Botschaft als auch soziokulturellen Gedanken repräsentiert. Die Figuren und grafischen Elemente sind so angeordnet, dass sie ein Gefühl von Tiefe und Bewegung hervorrufen und den Betrachter zu einer visuellen Interaktion mit dem Ganzen einladen. Phillips greift auch auf Einflüsse aus Industriedesign und Werbung zurück und betont die Bedeutung der Populärkultur in der modernen Konsumgesellschaft. Die Behandlung figurativer und grafischer Elemente hat nicht nur dekorativen Charakter, sondern ist integraler Bestandteil einer visuellen Erzählung, die über die ästhetische Oberfläche hinauswirkt und eine Reflexion über die Beziehung zwischen Kunst und Kommerz sowie über die visuelle Wirkung zeitgenössischer Botschaften anregt.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: INsuperSET
- Künstler: Peter Phillips
- Datum: 1963
- Stil: Pop-Art
- Genre: Figurativ
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Grafikdesign, Schriftart
- Urheberrecht: Peter Phillips
Interprétation
Über den Künstler

Peter Phillips
Zertifizierter Künstler
15
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Peter Phillips ist ein britischer Maler, geboren am 21. Mai 1939 in Birmingham, England. Er wuchs in einem Umfeld auf, in dem Kunst geschätzt wurde, was ihn zu einer künstlerischen Karriere ermutigte. Phillips studierte zwischen 1955 und 1959 an der Birmingham School of Art, anschließend schrieb er sich von 1959 bis 1962 am Royal College of Art in London ein. An dieser Institution wurde er von Zeitgenossen wie Peter Blake , David Hockney und Allen Jones beeinflusst, deren Parallelität im Pop-Art-Ansatz wird er teilen. Ab 1960 stellte...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art