
Moulin Rouge
Hiro Yamagata
„Moulin Rouge“, 1977 von Hiro Yamagata produziert, ist ein symbolträchtiges Werk der Pop Art, das durch eine lebendige Darstellung der berühmten Pariser Institution mit dem Begriff Urbanität und Populärkultur spielt.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Hiro Yamagatas Werk „Moulin Rouge“ aus dem Jahr 1977 verkörpert den Geist der Pop Art mit einer kühnen und farbenfrohen Darstellung des berühmten Pariser Kabaretts. Die Komposition ist voller Energie und Dynamik und hebt das ikonische Moulin Rouge-Gebäude hervor, das weithin für seine Tanz- und Musikszene bekannt ist. Yamagata verwendet leuchtende Farben, hauptsächlich Rot- und Gelbtöne, um einen auffälligen Kontrast zu schaffen, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der typische grafische Stil der Pop Art verschmilzt mit Spielelementen, ähnlich wie bei Lego-Konstruktionen, und verwandelt so die Stadtlandschaft auf spielerische Weise. Die scharfen Konturen und die fast cartoonartige Gestaltung des Gebäudes unterstreichen die kulturelle Bedeutung dieses ikonischen Ortes und rufen gleichzeitig eine gewisse Nostalgie hervor. Das Werk entfaltet sich wie eine geografische Karte menschlicher Erinnerungen und Erfahrungen, auf der jedes Detail der Szene voller Leben explodiert und mit Humor und Fantasie den lebendigen roten Faden des städtischen Lebens zelebriert.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Moulin Rouge
- Künstler: Hiro Yamagata
- Datum: 1977
- Stil: Pop-Art
- Genre: Stadtlandschaft
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Urheberrecht: Hiro Yamagata
Interprétation
Über den Künstler
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art