Gezähmt

Gezähmt

Kenneth Price

€0,00 TVA incluse

„Tamed“, 1988 von Kenneth Price geschaffen, ist ein ikonisches Werk des Postminimalismus und bietet eine faszinierende Erkundung organischer Formen. Diese einzigartige Skulptur erinnert an eine zarte Harmonie zwischen Natur und Kunst und spiegelt die technische Meisterschaft von Price wider.

Œuvre protégée par le droit d'auteur

Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.

Über die Arbeit

Description

Die Skulptur „Tamed“ von Kenneth Price aus dem Jahr 1988 verbindet Elemente des Postminimalismus mit einer zielgerichteten organischen Sensibilität. Auch wenn die Abmessungen nicht näher spezifiziert sind, fesselt die monumentale Präsenz des Werkes sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters. Price verwendet weiche, abgerundete Formen, die an lebende Organismen zu erinnern scheinen und zwischen Abstraktion und Realität oszillieren. Die polierte und reflektierende Oberfläche spielt mit dem Licht und erzeugt Reflexionen, die das Stück beleben und ihm eine dynamische Schwingung verleihen. Die Arbeit ruft ein Gefühl von Bewegung hervor, wobei jede Kurve zu atmen und zu pulsieren scheint, was dazu beiträgt, die Idee eines Lebewesens widerzuspiegeln. Als Metapher für die Schönheit der Natur und ihre Paradoxien lädt „Tamed“ dazu ein, über die Beziehungen zwischen Menschen und der natürlichen Welt nachzudenken. Die Wahl fließender und nicht geometrischer Formen zeigt den Einfluss der Biomimetik, die den umgebenden Raum verändert und ein immersives Erlebnis bietet. Kenneth Price wertet in dieser Arbeit die Komplexität des organischen Lebens auf, wirft Fragen zur Domestizierung und der wilden Natur auf und bleibt dabei einem minimalistischen ästhetischen Ansatz treu.

Contexte

Bereits 1988 wurde Kenneth Price für seine einzigartige skulpturale Sprache und seine Fähigkeit, komplexe Themen im Zusammenhang mit Natur, Identität und Form zu erforschen, anerkannt. Dieses Werk ist Teil einer künstlerischen Bewegung, die die Strenge des traditionellen Minimalismus ablehnt und gleichzeitig einigen seiner Werte treu bleibt, wie der Reduzierung von Elementen und der Harmonie der Formen. „Tamed“ stellt einen wichtigen Schritt auf Price‘ Reise dar, da es die Grenzen zwischen Kunst, Realität und Natur in Frage stellt. In einer Zeit, in der Umweltbelange gerade erst im künstlerischen Diskurs auftauchen, scheint Price zeitgenössische Debatten über den Umweltschutz und die Harmonie des Menschen mit der Natur vorwegzunehmen. Der Postminimalismus, zu dem Price gehört, betont die Bedeutung von Materialität und Sinneserfahrung und ermöglicht eine tiefere Verbindung mit dem Kunstwerk. Mit dieser Skulptur erinnert uns der Künstler daran, dass die Komplexität und Schönheit des Lebens gefeiert und respektiert werden muss.

Caractéristiques

  • Titel: Gezähmt
  • Künstler: Kenneth Price
  • Datum: 1988
  • Stil: Postminimalismus
  • Genre: Skulptur
  • Abmessungen: Nicht angegeben
  • Tags: ['Organismus']
  • Urheberrecht: Kenneth Price

Interprétation

„Tamed“ geht über die einfache Skulptur hinaus und wird zu einer meditativen Reflexion über unser Verhältnis zu Natur und Kunst. Durch die Wahl organischer Formen, die ein Innenleben suggerieren, drängt uns Kenneth Price dazu, die Frage zu stellen, wer oder was in unserer Welt wirklich „domestiziert“ ist. Die Skulptur beschwört eine Dualität zwischen Kontrolle und Befreiung und veranschaulicht die Spannungen, die unserer Interaktion mit der Umwelt innewohnen. Die weichen Kurven und reflektierenden Oberflächen sind allesamt Symbole dieses Dialogs zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen. Price lädt uns ein, über die Schönheit und Zerbrechlichkeit von Lebensformen nachzudenken und betont gleichzeitig unsere Rolle als Beobachter und Teilnehmer. Das Werk ruft zur stillen Kontemplation auf und legt nahe, dass wir durch das Lernen, die Natur zu „zähmen“ oder zu schätzen, auch tiefere Wahrheiten über uns selbst und unseren Platz in der Welt entdecken. Mit „Tamed“ bietet uns Kenneth Price eine neue Art des Sehens und Fühlens, bei der Skulptur zu einem Vektor emotionaler Verbindung und Erwachens wird.

Über den Künstler

Kenneth Price

Zertifizierter Künstler

12

Funktioniert

Anhänger

Ansichten

Rezensionen und Diskussionen

Kritische Diskussion

Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks

4.8
127 Bewertungen
5★
85%
4★
10%
3★
3%
2★
1%
1★
1%
Emotionale Wirkung
4.9
Zusammensetzung
4.8
Originalität
4.9
Technisch
4.7

Artistes liés

Art Fusion Peinture

Donnez vie à vos projets artistiques

Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art