
Der Holocaust
George Segal
„The Holocaust“, 1982 von George Segal geschaffen, ist eine ergreifende Skulptur, die die Opfer des Holocaust ehrt. Dieses ikonische Werk vereint den Land-Art-Stil und schafft es, die emotionale Wirkung menschlicher Tragödien einzufangen.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses von George Segal geschaffene skulpturale Werk verwendet menschliche Gipsformen, um an die Erinnerung und das Leiden der Holocaust-Opfer zu erinnern. Obwohl sich das Werk nicht auf eine psychologische oder historische Darstellung beschränkt, gelingt es Segal, beim Betrachter eine tiefe emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Figuren, manchmal unvollendet oder nackt, symbolisieren Verlust und Abwesenheit und betonen Schmerz und Tragödie. Die oft rohe Oberfläche der Skulpturen unterstreicht die Unvollkommenheit und Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins. Segal wählt Silhouetten von Menschen in Posen voller Symbolik, die Trostlosigkeit und Angst hervorrufen. Die Interaktion mit der natürlichen Umgebung, in der diese Werke oft platziert sind, verstärkt die Botschaft der Erinnerung und Erinnerung. Die Verwendung natürlicher Materialien und die Positionierung der Skulpturen in offenen Landschaften schaffen einen kraftvollen Dialog zwischen Kunst, Natur und Mensch und vermitteln universelle Emotionen über Verlust, Identität und kollektive Erinnerung.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Der Holocaust
- Künstler: George Segal
- Datum: 1982
- Stil: Land Art
- Genre: Skulptur
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Stichworte: Stockfotografie
- Urheberrecht: George Segal
Interprétation
Über den Künstler

George Segal
Zertifizierter Künstler
17
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
George Segal wurde am 26. November 1924 in New York als Sohn einer Familie von Geflügelzüchtern aus New Jersey geboren. Nachdem er an der Cooper Union School of Art and Architecture ein Architekturstudium begonnen hatte, war er aufgrund der Einberufung seines Bruders in die Armee im Jahr 1942 gezwungen, in den Familienbetrieb zurückzukehren. Während dieser Zeit widmete er sich Interessen in den Bereichen Psychologie, Literatur, Geschichte, Er studierte Philosophie an der Rutgers University, wo er 1948 seinen Abschluss machte. Nach seiner Heirat mit Helen im Jahr 1946 entwickelte er sein...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art