
Pieta
Sergueï Paradjanov
„Pieta“, 1988 von Sergei Paradjanov geschaffen, ist ein kühnes Werk der Pop-Art-Bewegung, das einen symbolischen Ansatz und einen kraftvollen sozialen Diskurs vereint. Die Arbeit zeigt stilisierte menschliche Elemente, die eine emotionale Reaktion auf Leiden und Opfer hervorrufen.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
In „Pieta“ überschreitet Sergei Parajanov die traditionellen Grenzen der Kunst, um Themen wie Leiden und Mitgefühl durch das lebendige Prisma der Pop Art anzusprechen. Dieses 545 x 44 cm große Werk aus dem Jahr 1988 verkörpert die einzigartige Verschmelzung von Volkskunst mit symbolischer Tiefe. Paradjanov verwendet eine helle Farbpalette, die im Kontrast zur Intensität der Emotionen steht, die er hervorruft, und so eine dynamische Spannung erzeugt. Die Darstellung eines stilisierten und monumentalen menschlichen Arms und das Fehlen klar definierter Figuren lässt dem Betrachter Interpretationsfreiheit. Diese künstlerische Wahl betont die menschliche Verbindung angesichts des Schmerzes und erinnert an das berühmte Werk von Michelangelo. Die Komposition ist sowohl modern als auch zeitlos und verkörpert das Leiden auf eine Weise, die beim zeitgenössischen Publikum Anklang findet. Die Verwendung von Elementen der Popkultur fügt eine Ebene der Ironie und Gesellschaftskritik hinzu und verwandelt ein altes religiöses Thema in eine Reflexion über den menschlichen Wert in einer desillusionierenden Welt.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Pieta
- Künstler: Sergei Parajanov
- Datum: 1988
- Stil: Pop-Art
- Genre: symbolische Malerei
- Abmessungen: 545 x 44 cm
- Tags: ['Arm', 'Mensch']
- Urheberrecht: Sergei Parajanov
Interprétation
Über den Künstler

Sergueï Paradjanov
Zertifizierter Künstler
16
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Sergei Parajanov, geboren am 9. Januar 1924 in Tiflis, Sowjetgeorgien, war ein sowjetischer Regisseur, Drehbuchautor und bildender Künstler armenischer Herkunft, der als einer der größten Filmemacher in der Geschichte des Kinos gilt. Er verlor schon in jungen Jahren seinen Vater, einen Antiquitätenhändler, was dazu führte, dass er ein tiefes Interesse an Kunst und Kultur entwickelte. Nach seinem Studium am VGIK, dem Staatlichen Institut für Kinematographie in Moskau, wo er von Meistern wie Alexander Dovzhenko ausgebildet wurde, begann Paradjanov seine Filmkarriere in den 1950er Jahren. Seine frühen Filme waren relativ traditionell,...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art