
Porträt von Daniel Olbrychski
Sergueï Paradjanov
„Portrait of Daniel Olbrychski“, 1981 von Sergei Paradjanov geschaffen, ist ein lebendiges und kühnes Werk, das die Essenz einer ikonischen Kinofigur einfängt und in einem unverwechselbaren Pop-Art-Stil präsentiert.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Das „Porträt von Daniel Olbrychski“ ist ein fesselndes Werk, das nicht nur das Gesicht eines Mannes, sondern auch die Seele eines Künstlers veranschaulicht. Paradjanov, bekannt für seine farbenfrohen Kompositionen und üppigen Muster, verwendet lebendige Farbtöne und scharfe grafische Formen, um eine stilisierte Darstellung des berühmten polnischen Schauspielers zu schaffen. Der Hintergrund des Gemäldes ist mit kontrastierenden Farben gesättigt und spielt mit leuchtenden Rot-, Blau- und Gelbtönen, die eine sowohl festliche als auch nostalgische Stimmung hervorrufen. Olbrychskis Gesichtszüge sind stilisiert verzerrt, wodurch seine durchdringenden Augen und sein intensiver Ausdruck betont werden und eine emotionale Tiefe einzufangen scheint, die beim Betrachter Anklang findet. Die für Paradjanovs Werke typische Verschmelzung folkloristischer Symbole und Motive bereichert das Porträt um narrative Elemente und fügt eine kulturelle und historische Dimension hinzu, die den Betrachter zu einer tieferen Reflexion über die Identität des Künstlers und sein filmisches Erbe einlädt. Zusammenfassend stellt dieses Werk nicht einfach eine Figur dar, sondern beginnt einen Dialog über Berühmtheit, Kunst und kollektives Gedächtnis.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Porträt von Daniel Olbrychski
- Künstler: Sergei Parajanov
- Datum: 1981
- Stil: Pop-Art
- Genre: Porträt
- Abmessungen: 22 x 22 cm
- Urheberrecht: Sergei Parajanov
Interprétation
Über den Künstler

Sergueï Paradjanov
Zertifizierter Künstler
16
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Sergei Parajanov, geboren am 9. Januar 1924 in Tiflis, Sowjetgeorgien, war ein sowjetischer Regisseur, Drehbuchautor und bildender Künstler armenischer Herkunft, der als einer der größten Filmemacher in der Geschichte des Kinos gilt. Er verlor schon in jungen Jahren seinen Vater, einen Antiquitätenhändler, was dazu führte, dass er ein tiefes Interesse an Kunst und Kultur entwickelte. Nach seinem Studium am VGIK, dem Staatlichen Institut für Kinematographie in Moskau, wo er von Meistern wie Alexander Dovzhenko ausgebildet wurde, begann Paradjanov seine Filmkarriere in den 1950er Jahren. Seine frühen Filme waren relativ traditionell,...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art