
Porträt von Daniel Olbrychski
Sergueï Paradjanov
„Porträt von Daniel Olbrychski“, 1981 von Sergei Paradjanov geschaffen, ist ein ikonisches Werk der Pop Art, das die Essenz eines außergewöhnlichen Schauspielers durch einen farbenfrohen und mutigen Ansatz einfängt.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses eindrucksvolle Werk stellt den berühmten polnischen Schauspieler Daniel Olbrychski dar, der für seine wegweisenden Rollen im Arthouse-Kino bekannt ist. Sergei Paradjanov nutzt seine meisterhafte Technik, um ein farbenfrohes Porträt zu schaffen, das sofort ins Auge fällt. Lebhafte Rot-, Gelb- und Blautöne dominieren die Leinwand, während eine asymmetrische Komposition dem Werk eine einzigartige Dynamik verleiht. Olbrychskis Gesichtszüge sind verzerrt und stilisiert, charakteristisch für die Pop-Art-Bewegung, die es dem Künstler ermöglicht, über den Realismus hinauszugehen und eine symbolischere und ausdrucksstärkere Interpretation zu bevorzugen. Der Hintergrund ist leicht strukturiert und bietet einen interessanten Kontrast zur lebhaften Palette. Die geometrischen Elemente, die das Gesicht des Schauspielers umgeben, scheinen ihn zu umrahmen und erzeugen einen Effekt visueller Intensität, der sein Charisma hervorhebt. Diese Arbeit beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; Es lädt den Betrachter ein, die Dualität zwischen öffentlicher Identität und der Person hinter Olbrychskis Bild zu erkunden.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Porträt von Daniel Olbrychski
- Künstler: Sergei Parajanov
- Datum: 1981
- Stil: Pop-Art
- Genre: Porträt
- Abmessungen: 22 x 22 cm
- Urheberrecht: Sergei Parajanov
Interprétation
Über den Künstler

Sergueï Paradjanov
Zertifizierter Künstler
16
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Sergei Parajanov, geboren am 9. Januar 1924 in Tiflis, Sowjetgeorgien, war ein sowjetischer Regisseur, Drehbuchautor und bildender Künstler armenischer Herkunft, der als einer der größten Filmemacher in der Geschichte des Kinos gilt. Er verlor schon in jungen Jahren seinen Vater, einen Antiquitätenhändler, was dazu führte, dass er ein tiefes Interesse an Kunst und Kultur entwickelte. Nach seinem Studium am VGIK, dem Staatlichen Institut für Kinematographie in Moskau, wo er von Meistern wie Alexander Dovzhenko ausgebildet wurde, begann Paradjanov seine Filmkarriere in den 1950er Jahren. Seine frühen Filme waren relativ traditionell,...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art