
Etikett
Taki 183
„Tag“, 1971 von Taki 183 geschaffen, ist ein emblematisches Werk der Graffiti-Bewegung. Mit seinem ausgeprägten typografischen Ansatz unterstreicht es die Kraft des Schreibens im öffentlichen Raum.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Das 1971 entstandene Werk „Tag“ von Taki 183 symbolisiert die Entstehung der Graffiti-Kultur auf den Straßen New Yorks. Dieses einfache, aber auffällige Markieren, oft mit einem schwarzen Stift auf einer weißen Oberfläche, verkörpert den rebellischen Geist und die Authentizität der Straßenkunst. Darauf ist der Name des Künstlers, „Taki 183“, in einer Kursivschrift geschrieben, die sowohl persönliche Spontaneität als auch eine gewisse Form territorialen Anspruchs hervorruft. Dieser von leuchtenden Farben und Ornamenten befreite Text unterstreicht die Stärke des Schreibens gepaart mit einem tiefen Identitätsgefühl. Mit dieser Arbeit erinnert uns Taki 183 daran, dass Kunst Räume besetzen kann, die normalerweise außer Acht gelassen werden, und so den Alltag in eine Leinwand des Ausdrucks verwandeln kann. Von städtischen Mauern ausgehend, regt uns Graffiti dazu an, die Art und Weise, wie wir Kunst und ihre Schöpfer wahrnehmen, zu überdenken und gleichzeitig Vorstellungen von Eigentum und Zugehörigkeit in einem sich ständig weiterentwickelnden urbanisierten Kontext zu hinterfragen. Indem Taki 183 die Essenz des städtischen Lebens durch eine einfache Signatur einfängt, gelingt es ihm, einen kraftvollen Dialog mit seiner Umgebung herzustellen.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Tag
- Künstler: Taki 183
- Datum: 1971
- Stil: Straßenkunst
- Genre: Graffiti
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlagworte: Text, Handschrift, Schriftart, Schreiben
- Urheberrecht: Taki 183
Interprétation
Über den Künstler

Taki 183
Zertifizierter Künstler
14
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Taki 183, mit bürgerlichem Namen Demetrius, ist ein in Griechenland geborener amerikanischer Straßenkünstler. Als Kind wanderte er in die USA aus und ließ sich in New York nieder. Im Viertel Washington Heights entwickelte er seine künstlerische Praxis und wurde einer der Pioniere des New Yorker Graffiti. Das Pseudonym „Taki“ leitet sich von der Verkleinerungsform „Demetraki“ ab, während die Zahl „183“ auf seine Adresse in der Nachbarschaft verweist. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren begann er, seinen Namen an Wänden und im öffentlichen Raum anzubringen, ein Akt, der ihn...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art