
Etikett
Taki 183
„Tag“ von Taki 183 aus dem Jahr 1970 ist ein emblematisches Werk der Straßenkunst, das durch seine Fähigkeit fasziniert, die Stadtlandschaft durch Graffiti neu zu definieren. Das Stück bezieht sich auf einen kreativen Akt des Anspruchs auf eine Ziegeloberfläche.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
„Tag“ ist ein ikonisches Werk der Straßenkunst, das die Graffiti-Kultur in ihrer Blütezeit in den 1970er Jahren perfekt veranschaulicht. Dieses von Taki 183 geschaffene Stück zeichnet sich durch die kühne Verwendung eines Backsteinraums aus. Das typischerweise vom Künstler signierte Schild präsentiert sich als Schlachtruf in einer oft kargen städtischen Umgebung. Durch seinen minimalistischen Stil fängt Taki 183 die Essenz persönlicher und kollektiver Anforderungen ein. Die raue Textur der Ziegelwände verleiht dem Raum eine haptische Dimension und verleiht ihm visuelle und künstlerische Tiefe. Der direkte und urbane Ansatz von Graffiti ermöglichte es, einen Dialog zwischen Kunst und öffentlichem Raum herzustellen und das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche zu verwandeln. Durch die Kultivierung kraftvoller Botschaften, die in den städtischen Raum passen, übt Taki 183 Gesellschaftskritik aus und bereichert gleichzeitig die visuelle Kultur seiner Zeit. Stein und Ziegel, Symbole der Beständigkeit und des Kampfes, heißen die vergängliche Botschaft willkommen und schaffen so einen eindrucksvollen Kontrast, der den Betrachter dazu herausfordert, das Erbe der urbanen Kunst zu hinterfragen.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Tag
- Künstler: Taki 183
- Datum: 1970
- Stil: Straßenkunst
- Genre: Graffiti
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Schlüsselwörter: Mauerwerk, Ziegelstein, Steinmauer
- Urheberrecht: Taki 183
Interprétation
Über den Künstler

Taki 183
Zertifizierter Künstler
14
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Taki 183, mit bürgerlichem Namen Demetrius, ist ein in Griechenland geborener amerikanischer Straßenkünstler. Als Kind wanderte er in die USA aus und ließ sich in New York nieder. Im Viertel Washington Heights entwickelte er seine künstlerische Praxis und wurde einer der Pioniere des New Yorker Graffiti. Das Pseudonym „Taki“ leitet sich von der Verkleinerungsform „Demetraki“ ab, während die Zahl „183“ auf seine Adresse in der Nachbarschaft verweist. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren begann er, seinen Namen an Wänden und im öffentlichen Raum anzubringen, ein Akt, der ihn...
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art