
Tina
Eduardo Arroyo
„Tina“, 1972 von Eduardo Arroyo geschaffen, ist ein symbolträchtiges Werk der Pop-Art-Bewegung und präsentiert ein kühnes und farbenfrohes Porträt mit Bezug zur Mode.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
„Tina“ ist ein fesselndes Porträt, das durch den kühnen Einsatz leuchtender Farben und grafischer Techniken die Quintessenz der Pop-Art-Bewegung der 1970er Jahre veranschaulicht. Arroyo schafft es, Tinas lebendige Persönlichkeit mit einem Stil einzufangen, der Realismus und Abstraktion vereint. Der Hintergrund der Arbeit ist voller Farbakzente und schafft so eine dynamische Atmosphäre, die sofort ins Auge fällt. Das Porträt selbst, dessen Gesichtszüge durch scharfe Konturen und kräftige Schatten gekennzeichnet sind, weist sowohl auf große Ausdruckskraft als auch auf einen Einfluss von Modeillustrationen hin. Jedes Detail, von der Kleidung bis zu den Accessoires, wird sorgfältig durchdacht, um ein ausgeprägtes Gespür für Mode und Stil widerzuspiegeln, die symbolisch für die Zeit sind. Durch die Kombination von Elementen der Popkultur und einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Normen lädt Arroyo uns ein, nicht nur eine einfache Darstellung einer Person zu sehen, sondern auch eine Reflexion über die Wirkung von Mode und Image im Unternehmen.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Tina
- Künstler: Eduardo Arroyo
- Datum: 1972
- Stil: Pop-Art
- Genre: Porträt
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Tags: ['Modeillustration']
- Urheberrecht: Eduardo Arroyo
Interprétation
Über den Künstler

Eduardo Arroyo
Zertifizierter Künstler
18
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Eduardo Arroyo wurde am 26. Februar 1937 in Madrid geboren, in einem Spanien, das den politischen Spannungen des Franco-Regimes ausgesetzt war. Sein aus einer bescheidenen Familie stammender Vater war Apotheker und leidenschaftlicher Falangist und beeinflusste so die politische Ausbildung des Künstlers. Arroyo hatte einen schwierigen Start in der Schule, bevor er sich dem Schreiben und Zeichnen zuwandte und 1957 Pressekarikaturist wurde. Angesichts der Unterdrückung durch Franco verließ er 1958 Spanien und ging nach Paris, wo er begann, mit anderen im Exil lebenden Künstlern zu interagieren und sich politisch zu engagieren....
Werke des Künstlers
Alle anzeigenRezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art