
Yurik (Yuri Gagarin)
Sergueï Paradjanov
„Yurik (Yuri Gagarin)“, 1983 von Sergei Paradjanov produziert, ist ein emblematisches Werk der Pop Art, das den sowjetischen Helden Juri Gagarin, den ersten Mann im Weltraum, feiert. Dieses lebendige Werk ist eine Hommage an die Eroberung des Weltraums durch das Prisma der Popkultur.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses ikonische Werk, „Yurik (Yuri Gagarin)“, fängt die charismatische Persönlichkeit und kulturelle Bedeutung von Yuri Gagarin als Symbol der sowjetischen Eroberung des Weltraums ein. Mit den hellen, kräftigen Farben, die für die Pop Art charakteristisch sind, nutzt Paradjanov eine reichhaltige Palette, um Gagarins Gesicht darzustellen, umgeben von grafischen Elementen, die an Technologie und Weltraumstreben erinnern. Seine Gesichtszüge sind stilisiert, um seine Fröhlichkeit und Entschlossenheit hervorzuheben. Die sowohl modernistische als auch verspielte Komposition lädt den Betrachter ein, über das Heldentum und den kollektiven Traum nachzudenken, den Gagarin verkörpert, und vereint Elemente der Populärkultur, Propaganda und des sozialen Realismus. Die lebendigen Hintergründe verleihen dem Werk Dynamik und schaffen einen faszinierenden Kontrast zwischen dem Individuum und der Bewegung, die den Wettlauf ins All repräsentiert. Paradjanov bietet uns damit ein gleichermaßen feierliches wie nachdenkliches Porträt, das Symbolik und Innovationsgeist vermischt und einen nostalgischen Blick auf eine Ära voller technologischem Optimismus wirft. Dieses Porträt zeigt nicht nur einen Mann; Es erzählt die Geschichte einer Ära, die nicht nur den Weltraum, sondern auch die Köpfe erobern wollte.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Yurik (Juri Gagarin)
- Künstler: Sergei Parajanov
- Datum: 1983
- Stil: Pop-Art
- Genre: Porträt
- Abmessungen: 52,5 x 47,5 cm
- Medium: Acryl auf Leinwand
- Urheberrecht: Sergei Parajanov
Interprétation
Über den Künstler

Sergueï Paradjanov
Zertifizierter Künstler
16
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Sergei Parajanov, geboren am 9. Januar 1924 in Tiflis, Sowjetgeorgien, war ein sowjetischer Regisseur, Drehbuchautor und bildender Künstler armenischer Herkunft, der als einer der größten Filmemacher in der Geschichte des Kinos gilt. Er verlor schon in jungen Jahren seinen Vater, einen Antiquitätenhändler, was dazu führte, dass er ein tiefes Interesse an Kunst und Kultur entwickelte. Nach seinem Studium am VGIK, dem Staatlichen Institut für Kinematographie in Moskau, wo er von Meistern wie Alexander Dovzhenko ausgebildet wurde, begann Paradjanov seine Filmkarriere in den 1950er Jahren. Seine frühen Filme waren relativ traditionell,...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art