
Asesinada Mujer En Hospedaje Positive
Beatriz González
„Asesinada Mujer En Hospedaje Positivo“, 1985 von Beatriz González geschaffen, ist ein kraftvolles Werk der Pop-Art-Bewegung, das soziale und politische Themen mit einem markanten figurativen Stil thematisiert.
Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.
Über die Arbeit
Description
Dieses ikonische Werk von Beatriz González zeichnet sich durch seine ergreifende und kritische Darstellung einer ermordeten Frau aus, die Elemente der Populärkultur einbezieht und sich gleichzeitig mit Themen wie Gewalt und Geschlecht auseinandersetzt. Die für die Pop Art typische lebendige Farbpalette kontrastiert mit der Ernsthaftigkeit des Themas und erzeugt eine Dissonanz, die ins Auge fällt und den Betrachter herausfordert. Die Formen sind stilisiert und vereinfacht, eine technische Entscheidung, die darauf abzielt, die Komplexität geschlechtsspezifischer Gewalt in eine zugängliche Darstellung zu bringen. Die Arbeit nutzt auch visuelle Schocks, um das Bewusstsein zu schärfen und zu veranschaulichen, wie Gewalt Teil der täglichen Realität ist und die Wahrnehmung von Frauen in der Gesellschaft beeinflusst. Diese Mischung aus Schönheit und Schmerz lädt zum Nachdenken darüber ein, wie die Populärkultur oft ernste Probleme behandelt, ohne sie wirklich anzusprechen. González gelingt es, den Betrachter zu fesseln und ihn zu ermutigen, sich mit seiner eigenen Perspektive auf gesellschaftliche Normen und Ungerechtigkeiten auseinanderzusetzen. Somit geht diese Arbeit über das einfache Bild hinaus und wird zu einem kraftvollen Aufruf zur Sensibilisierung für Gewalt gegen Frauen.
Contexte
Caractéristiques
- Titel: Asesinada Mujer En Hospedaje Positive
- Künstler: Beatriz González
- Datum: 1985
- Stil: Pop-Art
- Genre: Figurativ
- Abmessungen: Nicht angegeben
- Urheberrecht: Beatriz González
Interprétation
Über den Künstler

Beatriz González
Zertifizierter Künstler
19
Funktioniert
Anhänger
Ansichten
Beatriz González wurde am 16. November 1932 in Bucaramanga, Kolumbien, in eine Familie aus einfachen Verhältnissen geboren. Sie ist die jüngste Tochter von Valentin González Rangel und Clementina Aranda Mantilla. Seine Kindheit fand in einem Umfeld großer sozialer und politischer Unruhen statt, einer Zeit, die als „La Violencia“ bekannt ist und einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Wahrnehmung der kolumbianischen Gesellschaft und damit auch auf seine Kunst hatte. 1956 reiste sie zum ersten Mal nach Europa, eine prägende Erfahrung. Obwohl sie zunächst ein Architekturstudium an der Universität der Anden begann, wandte...
Rezensionen und Diskussionen
Kritische Diskussion
Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks
Entdecken Sie weitere Gemälde
Artistes liés

Donnez vie à vos projets artistiques
Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art