Señor Presidente, die Ehre wurde in diesem historischen Moment verletzt

Señor Presidente, die Ehre wurde in diesem historischen Moment verletzt

Beatriz González

€0,00 TVA incluse

„Señor Presidente, qué honor estar con usted en este momento histórico“, ein Werk von Beatriz González aus dem Jahr 1987, ist ein wirkungsvolles Beispiel für Pop Art, das die Beziehung zwischen Macht und Gesellschaft anhand einer visuellen Ikonographie erforschte und kritisierte.

Œuvre protégée par le droit d'auteur

Cette œuvre est actuellement protégée par le droit d'auteur et n'est pas disponible à la vente. Elle est présentée uniquement à des fins éducatives et culturelles.

Über die Arbeit

Description

Dieses lebendige und provokante Stück, das 1987 von Beatriz González geschaffen wurde, wird im quadratischen Format mit den Maßen 150 x 150 cm präsentiert. Dieser Stil, der Pop-Art-Techniken kombiniert, manifestiert sich in der Verschmelzung kultureller Ikonen und grafischer Elemente, die den Konventionalismus desafizieren. Das farbenfrohe Gemälde weist einen klaren Bezug zu politischen Persönlichkeiten auf, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext. Mit einer explosiven Palette aus Grün-, Amarillo- und Rottönen verknüpft González auf geniale Weise die Symbole der Macht und das Papier des Anführers in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Bilder scheinen einen entscheidenden Moment einzufangen, edel dekoriert mit einer stilvollen Farbe, die den Betrachter dazu einlädt, über die Komplexität der Bewunderung und Kritik nachzudenken, die in seine Augen strömt. La obra no solo ruft eine attraktive visuelle Ästhetik hervor, wirft aber auch tiefgreifende Fragen zum historischen Gedächtnis und zur Darstellung von Autorität auf. Um das Thema zu beobachten, taucht ein Queda in die Spannung zwischen der Ehre, die er verkündet, und den zugrunde liegenden Realitäten ein, die ein wenig ignoriert werden.

Contexte

Im Jahr 1987 war Beatriz González eine aufstrebende Persönlichkeit im kolumbianischen Kunstpanorama, einer Zeit, die von politischer und sozialer Unruhe in Lateinamerika geprägt war. Das Thema erscheint in einem Kontext, in dem die Komplexität der Geschichte und die nationale Ikonographie dieselben Themen sind. Im Werk von González ist der Einfluss der Pop Art zu erkennen, einer Bewegung, die sich auf scharfsinnige und provokante Weise mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzt. Um Elemente der Populärkultur zu übernehmen, entfernte González das Papier, das er für die Konstruktion des kollektiven Gedächtnisses und der nationalen Identität geschaffen hatte. Sein Solowerk ist eine Hommage an die lateinamerikanische Kultur, aber auch eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Geschichte. In diesem Sinne kann „Señor Presidente, qué honor estar con usted en este momento histórico“ als eine Analyse der Form gesehen werden, in der die so viel bewunderten wie problematischen líderes dejan huellas imborrables in der Geschichte eines Landes vorkommen.

Caractéristiques

  1. Titel: Señor Presidente, qué honor estar con usted en the momento histórico
  2. Künstler: Beatriz González
  3. Fecha: 1987
  4. Stil: Pop-Art
  5. Género: Historienmalerei
  6. Abmessungen: 150 x 150 cm
  7. Urheberrecht: Beatriz González

Interprétation

„Señor Presidente, qué honor estar con usd in diesem historischen Moment ist mehr als eine einfache Darstellung des Führers; Es handelt sich um eine Persönlichkeitskritik, die wenig mit politischen Persönlichkeiten zu tun hat. Beatriz González nutzt visuelle Symbole, um die Doppelnatur von Bewunderung und Manipulation einzufangen. Das Objekt kann als Vision einer Gesellschaft interpretiert werden, in der die Figur des Präsidenten zum Gegenstand der Verehrung und Prüfung wird. Die leuchtenden Farben und das Aufplatzen der Elemente laden dazu ein, mehr als nur die Oberfläche zu erkunden, was darauf hindeutet, dass die Geschichte mit den Illusionen und Realitäten der Macht verbunden ist. Durch dieses Stück kann der Betrachter zwischen der Verherrlichung der Autorität und der inhärenten Unzufriedenheit darüber, dass dieses Bild seine Menschenrechte verletzt, erkennen.

Über den Künstler

Beatriz Gonzalez

Beatriz González

Zertifizierter Künstler

19

Funktioniert

Anhänger

Ansichten

Beatriz González wurde am 16. November 1932 in Bucaramanga, Kolumbien, in eine Familie aus einfachen Verhältnissen geboren. Sie ist die jüngste Tochter von Valentin González Rangel und Clementina Aranda Mantilla. Seine Kindheit fand in einem Umfeld großer sozialer und politischer Unruhen statt, einer Zeit, die als „La Violencia“ bekannt ist und einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Wahrnehmung der kolumbianischen Gesellschaft und damit auch auf seine Kunst hatte. 1956 reiste sie zum ersten Mal nach Europa, eine prägende Erfahrung. Obwohl sie zunächst ein Architekturstudium an der Universität der Anden begann, wandte...

Rezensionen und Diskussionen

Kritische Diskussion

Teilen Sie Ihre Interpretation des Werks

4.8
127 Bewertungen
5★
85%
4★
10%
3★
3%
2★
1%
1★
1%
Emotionale Wirkung
4.9
Zusammensetzung
4.8
Originalität
4.9
Technisch
4.7

Artistes liés

Art Fusion Peinture

Donnez vie à vos projets artistiques

Découvrez nos solutions sur mesure et notre expertise en reproduction d art